In den letzten beiden Januarwochen hatte ich die Gelegenheit zur Hospitation an einer Sprachschule in Madrid.
An der Escuela Oficial de Idiomas wird deutsch, englisch und französisch, jeweils am Nachmittag zwischen 16.00 Uhr und 21.00 Uhr, unterrichtet. Ich war der Fachschaft Deutsch zugeteilt. Die Schülerinnen und Schüler (SuS), die aus allen Alters- und Berufsgruppen, angefangen vom Hauptschüler, der Putzfrau, dem Techniker bis hin zum Opernsänger vertreten sind, besuchen diese Schule freiwillig, um ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Vom ersten Tag an hatte ich sehr intensiven Kontakt mit den SuS und wurde in das Unterrichtsgeschehen mit einbezogen.
Ein besonderes Highlight war die Stadtbesichtigung zusammen mit den Lehrern und einigen SuS, die dafür Informationen für mich vorbereitet hatten und diese natürlich auch in deutscher Sprache präsentierten. Madrid ist eine großartige Stadt, die über viele kulturelle Schätze wie das Museo del Prado, die Puerta del Sol oder die Plaza Mayor verfügt.
In vielen Gesprächen mit den Kollegen vor Ort und dem Schulleiter der EOI, Carlos Trueba, konnte ich mir ein sehr gutes Bild davon machen, was es heißt, deutsch zu lernen und wie schwer die deutsche Aussprache ist. Natürlich habe auch ich dadurch meine Kenntnisse der spanischen Sprache erweitern und vertiefen können. Dies konnte ich bei einer Lehrerfortbildung, bei der ich die Berufsschule Lichtenfels vorstellte, unter Beweis stellen.
Insgesamt denke ich, dass es gerade in der heutigen Zeit sehr wichtig ist, andere Kulturen und deren Handlungsweisen kennenzulernen. Besonders für die jüngere Generation sehe ich dies als unumgänglich an.
Das Land Spanien an sich interessiert mich schon seit vielen Jahren und ich konnte durch meine Aufenthalte an verschiedenen Sprachschulen in Malaga, Nerja, Barcelona und Valencia meine kulturellen und sprachlichen Fähigkeiten verbessern. Durch die Hospitation an einer spanischen Sprachschule, an der deutsch unterrichtet wird, hatte ich nun die Gelegenheit, auch einmal die Unterrichtstätigkeit kennenzulernen.


Mir hat die Hospitation an der EOI Madrid-Villaverde viel Freude bereitet. Der Aufenthalt hat mich auf alle Fälle bereichert und ich kann mit neuem Elan meinen Tätigkeiten an der Berufsschule Lichtenfels nachgehen.
Claudia Engelbrecht-Saal, StDin