An was denken Sie bei Suchtprävention? Leute mit erhobenen Zeigefingern, Belehrungen, neunmalkluge langweilige Beiträge oder etwas Ähnliches. Dass dies auch auf eine äußerst kreative Art und Weise passieren kann, haben Schüler der Berufsschule Lichtenfels sehr erfolgreich demonstriert. Beim bayernweiten Wettbewerb der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zum Thema: „Sucht“, „Konsum" oder „Missbrauch" im Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit: konkrete Gefährdungen und/oder Vorsorge räumten die Auszubildenden der Lichtenfelser Berufsschule erneut ab.
In diesem Jahr beteiligten sich 7 Klassen aus den Bereichen Lagerlogistik, Tourismus, E-Commerce, Bank und Einzelhandel am Kreativwettbewerb. Zusammen mit ihren Deutschlehrerinnen Studiendirektorin Claudia Engelbrecht-Saal und den beiden Studienrätinnen Christina Allin und Kathrin Hetzel wurden die Ideen vorab im Deutschunterricht mithilfe von verschiedenen Kreativitätstechniken entwickelt. Im weiteren Verlauf gestalteten die Schüler in Gruppen die Umsetzung ihrer Ideen. Dabei entstanden kreative Beiträge in Form von Kurzfilmen, Plakaten, Poetry Slam oder Brettspielen. Eine schriftliche Dokumentation und Reflexion rundeten das Ergebnis der Gruppen ab.
Nach einer kurzen Wartezeit konnten sich 4 Klassen über die sehr schöne Nachricht und den damit verbundenen Geldpreis (750,00 €; 500,00 € und 2 x 300,00 €) mächtig freuen. Unter allen Beiträgen in Bayern vergab die Jury einen ersten, einen dritten und zwei vierte Plätze im Kreativwettbewerb nach Lichtenfels.
Die Gewinnerklassen:
1. Platz: Klasse WKE10a (Kaufleute im E-Commerce)
3. Platz: WBK12a (Bankkaufleute)
4. Platz: WEH10 (Einzelhandel), WLA10b (Logistik)
WKE 10a
WLA 10b
Nicht nur die genannten Klassen beschäftigten sich mit dem sehr aktuellen und wichtigen Thema. Der Großteil der Schüler der Berufsschule Lichtenfels wurde mittels kurzer Erklärvideos und passender Unterrichtsmaterialien für dieses Thema sensibilisiert. Anschließend konnten sie ihr Wissen in einem Quiz testen.
Ein Schüler unserer Schule hatte hier besonders großes Losglück und durfte sich über einen zusätzlichen Geldpreis freuen.
Außerdem konnte sich Studiendirektor Rainer Sagasser für das große Engagement als teilnahmestärkste Schule in Bayern über 600,00 € für die SMV freuen.
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!
Der Filmbeitrag der Klasse WKE 10 A belegte den 1. Platz im LV Südost für Bayern bei dem JWSL-Kreativ-Wettbewerb 2019/2020 "Frei sein! Leben ohne Sucht".
Das Brettspiel "Erfolg oder Sucht" der Klasse WKE 10 A belegte ebenfalls den 1. Platz.
Der Poetry-Slam-Beitrag der Klasse WBK 12 A belegte den 3. Platz.
Kathrin Hetzel, Studienrätin
Christina Allin, Studienrätin
Rainer Sagasser, Studiendirektor