Berufsbeschreibung
Technische Systemplaner und Technische Systemplanerinnen in der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik fertigen Unterlagen für die Herstellung und Montage von Anlagen der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik. Sie arbeiten in Konstruktions- und Planungsbüros von Betrieben der Gebäude- und Anlagentechnik sowie in Ingenieurbüros.
Technische Systemplaner und Technische Systemplanerinnen in der Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik fertigen technische Unterlagen für die Herstellung und Montage von Stahl- und Metallkonstruktionen. Sie arbeiten in Konstruktions- und Planungsbüros von Betrieben des Stahl-, Fassaden- und Metallbaus
Technische Systemplaner und Technische Systemplanerinnen in der Fachrichtung Elektrotechnische Systeme fertigen Unterlagen für die Herstellung, Montage und den Betrieb von gebäude- und anlagetechnischen Einrichtungen sowie Elektroinstallationen.
Sie arbeiten in Ingenieur- und Planungsbüros
Unterrichtsinhalte an der Berufsschule
- Konstruktion und Planung
- Fertigung und Werkstoffe
- Auftragsprojektierung
- Technische Systeme
- Technisches Englisch
- Sozialkunde
- Deutsch
- Religion / Ethik
- Sport
Dauer der Ausbildung
- 3 1/2 Jahre
- Verkürzung auf 3 Jahre möglich
Verantwortliche Lehrkräfte
- Fiedler, Julian
- Heimstädt, Klaus
- Daum, Oliver