header gebaeude

Technische(r) Produktdesigner/-in

produktdesign 01

produktdesign 02

produktdesign 03

produktdesign 04

Berufsbeschreibung

Technische Produktdesigner unterstützen Ingenieure bei der Entwicklung technischer Produkte. Sie entwerfen, konstruieren und gestalten Bauteile und Baugruppen, aber auch Gebrauchsgegenstände mit 3-D CAD-Programmen. Technische Produktdesigner arbeiten in Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen von Industrieunternehmen aller Art: z.B. in Betrieben des Maschinen- und Anlagenbaus, des Fahrzeugbaus, bei Herstellern von feinmechanischen und optischen Erzeugnissen, Möbeln, Elektromaschinen oder Computer-Hardware. Auch in Ateliers für Produkt- und Industriedesign sind sie beschäftigt.

Unterrichtsinhalte an der Berufsschule

  • Konstruktion und Planung
  • Fertigung und Werkstoffe
  • Auftragsprojektierung
  • Produktgestaltung
  • Technisches Englisch
  • Deutsch
  • Sozialkunde
  • Sport
  • Religion / Ethik

Lernfelder nach dem (bundesweiten) Rahmenlehrplan

Lernfelder (01.03.2012}

Prüfungsinhalte

grafik produktdesign

Bestehensregelungen

Bestehensregelungen für techn. Produktdesigner (17.02.2014)

Dauer der Ausbildung

Die Ausbildungszeit beträgt 3 1/2 Jahre (eine Verkürzung auf 2 1/2 Jahre ist möglich).

Die Zwischenprüfung findet nach 1 1/2 Jahren statt.

Verantwortliche Lehrkräfte

  • Fiedler, Julian (MAK, PGK)
  • Heimstädt, Klaus
  • Daum, Oliver (PGK)
  • Schafnitzl, Maximilian (PGK)

Prüfungstermine

Link zur IHK Oberfranken

Unterrichtstage - Blockpläne

Unterrichtstage

Hier finden Sie die Blockpläne für die jeweiligen Schuljahre und Klassen aus allen Bereichen.

Mehr Info


Start Anmeldung

Anmeldung

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich an der Berufsschule Lichtenfels anzumelden.

Mehr Info