Dass man als Praktikant bereits mit dem Beginn des Praktikums einen sicherheitsrelevanten Vorgang auslöst, scheint zunächst beunruhigend. Diese Sichtweise ist jedoch zu oberflächlich, denn Unternehmenssicherheit bedeutet in erster Linie nicht nur auf Vorfälle zu reagieren, sondern Geschäftsprozesse risikobewusst zu betrachten und präventiv Maßnahmen zu ergreifen. Und wenn eine Lehrkraft der Berufsschule die Geschäftsräume eines Unternehmens betritt, das u. a. sensible Kreditkartendaten verarbeitet, dann ist das ein ganz normaler sicherheitsrelevanter Vorgang wie das Onboarding neuer Mitarbeiter auch.
Und so durfte ich in den Pfingstferien Teil der Payment People sein, eine für mich spannende und vor allem sehr kenntnisreiche Erfahrung. Die Firma Computop in Bamberg kann auf über 25 Jahre Erfahrung als Payment Service Provider zurückblicken. Ein Payment Service Provider ist ein Unternehmen, dass anderen Unternehmen im stationären oder im Online-Handel einen einfachen Zugang zu Bezahlverfahren ermöglicht. Das von Computop entwickelte Paygate bietet Händlern eine einheitliche Schnittstelle zu über 350 Zahlungsarten, die sie ihren Käufern anbieten können.
Meine ersten Praktikumstage verbrachte ich in den Abteilungen IT-Operations und Network & Security und lernte dabei die Infrastruktur des Unternehmens kennen. Wie bereits oben erwähnt ist aufgrund der strengen Vorgaben der Kreditkartenanbieter auch hier alles auf Sicherheit ausgelegt. Die Mitarbeiter zeigten mir die Konfigurationen der verschiedenen Systeme, sowie hilfreiche Tools, die für die Überwachung des reibungslosen Betriebs unerlässlich sind. Für jemanden wie mich, der vorrangig Software-Entwicklung unterrichtet, waren die Erfahrungen hier sehr wertvoll, um mal über den Tellerrand hinauszuschauen.
Einen weiteren Tag verbrachte ich im User-Support und lernte die verschiedenen Prozesse kennen und richtete mein Arbeits-Notebook mit ein. Spannend waren hier vor allem das Deployment der Software, sowie der generelle Onboarding-Prozess neuer Mitarbeiter von A bis Z.
In der zweiten Woche war ich dann in der Software-Entwicklung und vertiefte einerseits meine fachlichen Kenntnisse im Bereich Bezahlverfahren und konnte andererseits auch selbst programmieren und mich testweise an das Paygate anbinden und eine Test-Zahlung auslösen. Die Abwechslung aus Präsentationen und selbstständigen Aufgaben hat mir sehr gefallen.
Insgesamt war das Praktikum für mich fachlich sehr bereichernd. Die einzelnen Tage wurden vom freundlichen und interessierten Team sehr gut vorbereitet und strukturiert.
Stefan Schedel, StR