header gebaeude

Staplerschein und Betriebsbesichtigung bei Sagasser in Coburg

Sagasser ist ein bedeutender Getränkefachgroß- und -einzelhändler. Zur Unternehmensgruppe gehören 100 eigene Getränkefachmärkte in Franken, Thüringen und im Vogtland sowie das Tochterunternehmen Hilf in Burgebrach. Das Unternehmen beschäftigt über 1.000 Mitarbeitende und Auszubildende und erzielt einen Jahresumsatz von mehr als 160 Mio. Euro.


Ziel unseres Besuchs war das moderne Logistikzentrum in der Gärtnersleite im Coburger Stadtteil Cortendorf – mit einer beeindruckenden Lagerfläche von über 80.000 m², Tendenz steigend.


Am frühen Nachmittag legten einige Lehrkräfte erfolgreich ihre praktische Staplerprüfung ab. Mit Stolz nahmen alle Teilnehmer ihre Flurfördermittelscheine entgegen und sind nun berechtigt, Flurförderzeuge zu bedienen.
An der anschließenden Betriebsbesichtigung nahmen über 20 Lehrkräfte sowie ehemalige Kollegen teil. Uwe Bischoff, Geschäftsführer Einzelhandel, gewährte spannende Einblicke in die Verwaltungsprozesse des Unternehmens und erläuterte den konsequenten Weg Sagassers hin zu einem nahezu papierlosen Betrieb.

comp IMG 5827


Logistikleiter Matthias Brendel stellte die rund 4,2 Millionen Euro teure Leergutsortieranlage vor. In Spitzenzeiten werden dort täglich über 35.000 Kästen sortiert – eine logistische Herausforderung angesichts der Vielzahl und Vielfalt neuer Gebindeformen von Brunnenbetrieben und Brauereien. Die Teilnehmenden zeigten sich beeindruckt von der Geschwindigkeit und Präzision der Abläufe.


Im angrenzenden Vollgutlager befinden sich derzeit über 250.000 Kästen. Laut Herrn Brendel reicht dieser Vorrat im Sommer für etwa sechs Tage – ein deutliches Beispiel für die hohe Umschlagsgeschwindigkeit und das perfekt abgestimmte Zusammenspiel von Nachschub und Versand.
Nach einer herzlichen Bewirtung mit Steaks und Bratwürsten traten alle Teilnehmer die Heimreise an – bereichert durch viele neue und gewinnbringende Eindrücke.


Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, insbesondere Geschäftsführer Cornelius Sagasser für die Möglichkeit zur Staplerschein-Ausbildung sowie für die informative und offenherzige Betriebsbesichtigung.
Fazit: Eine rundum gelungene Veranstaltung und ein starkes Beispiel für die hervorragende Kooperation in der Dualen Ausbildung.

comp IMG 20250603 154644

comp IMG 20250603 WA0013


Rainer Sagasser
Studiendirektor

Unterrichtstage - Blockpläne

Unterrichtstage

Hier finden Sie die Blockpläne für die jeweiligen Schuljahre und Klassen aus allen Bereichen.

Mehr Info


Start Anmeldung

Anmeldung

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich an der Berufsschule Lichtenfels anzumelden.

Mehr Info