header gebaeude

Jugend forscht

comp IMG 20250227 123748

Mit "Abenteuer Handzeichen" erfolgreich bei Jugend forscht...


Kleinkinder lernen das richtige Sprechen leichter, wenn Wörter mit Gesten verbunden sind. Dieser Umstand bildete die Basis für das Projekt „Abenteuer Handzeichen“, mit dem die Schüler Mia-Sophie Klee und Raphael Jakob (beide TAI12A) von der Staatlichen Berufsfachschule für Technische Assistenten für Informatik in diesem Jahr beim oberfränkischen Regionalwettbewerb in Kulmbach antraten.

comp IMG 20250227 123617

In „Abenteuer Handzeichen“ wird dem Kind zunächst eine Handgeste und ein Bild, welches die Bedeutung der Geste auf leicht verständliche Art darstellt, angezeigt. Gleichzeitig wird ihm der zugehörige Begriff mittels Sprachausgabe „vorgesagt“. Die Aufgabe des Kindes besteht nun darin, das Handzeichen nachzumachen. Eine Kamera erfasst die Handbewegung des Kindes und das zugehörige Programm wertet diese aus. Hat das Kind die korrekte Geste gemacht, dann wird es dafür vom Programm mittels Spracheausgabe gelobt. Der Betreuer oder die Betreuerin kann nun entscheiden, ob dieses Handzeichen weiter geübt werden soll oder ob mit einer neuen Geste weitergemacht wird.

„Abenteuer Handzeichen“ kann nicht nur zur Förderung der Sprachentwicklung eines Kindes eingesetzt werden, sondern hilft auch dabei, Missverständnisse zu vermeiden, da Gesten je nach Kulturkreis eine unterschiedliche Bedeutung haben können. Diese Tatsache und die kindgerechte Umsetzung würdigte die Jury mit dem zweiten Platz im Fachbereich „Arbeitswelt“.

Link zur Preisverleihung:
https://www.youtube.com/live/uUAgYcrIzvk

Link zu Bericht des Bayerischen Rundfunks:
https://www.ardmediathek.de ("Jugend forscht"- Ausscheidung in Oberfranken)

Marion Reitzler

Unterrichtstage - Blockpläne

Unterrichtstage

Hier finden Sie die Blockpläne für die jeweiligen Schuljahre und Klassen aus allen Bereichen.

Mehr Info


Start Anmeldung

Anmeldung

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich an der Berufsschule Lichtenfels anzumelden.

Mehr Info